Ihre Expertin
für Berufsunfähigkeitsversicherungen und
Pflegezusatzversicherungen
Sind Sie angestellt und könnte es rein hypothetisch passieren, dass Sie mal länger krank sind? Wer zahlt Ihnen dann die Miete/die Darlehensrate, Lebensmittel, Schulgeld, Hobby, Auto…? Die eigenen Ersparnisse sind da ratzifatzi aufgezehrt.
Holen Sie sich die Infos im Blog. Den Antrag können Sie hier stellen: Antrag. Für Gesunde wird`s natürlich billiger.
Mal eben die Lücke ermitteln? Klicken Sie hier.
Krankentagegeld schützt auch nach Ende der Lohnfortzahlung: Wenn Sie länger als sechs Wochen krank sind, zahlt Ihr Arbeitgeber kein Gehalt mehr. Danach gibt es nur noch Geld von der Krankenkasse - 70 Prozent des Bruttogehalts, aber höchstens 90 Prozent vom letzten Nettolohn und maximal 116,38 Euro (Wert 2023) je Krankheitstag. Bei längerer Erkrankung können Sie deshalb finanziell ins Schwimmen k... [ mehr ]